Der Standort Schlatt bei Winterthur
Lage, Sonne, Geschichte
Herrlich gelegen in den sanften Hügeln des Zürcher Oberlandes liegt Schlatt, das im Westen an die Stadt Winterthur angrenzt. Wald und Landwirtschaft prägen mehrheitlich das Bild dieser Gemeinde und eine intakte Natur und Landschaft laden zum Spazieren, Joggen oder Biken ein.
Mit rund 650 Metern über Meer geniesst man in Schlatt Sonne pur, wenn über Winterthur und Umgebung noch zäher Nebel liegt. Und der Blick auf dieses Nebelmeer liegt nur wenige Gehminuten von den Haustüren unseres Projektes entfernt.
Die politische Gemeinde Schlatt im Bezirk Winterthur besteht aus den vier Dorfteilen Unterschlatt, Oberschlatt, Waltenstein und Nussberg. Erste schriftliche Hinweise zum Ort finden sich in einer Schenkungsurkunde des Klosters St. Gallen aus dem Jahr 744. Vor mehr als 1’500 Jahren standen vermutlich alemannische Siedlungen am Ursprung dieses bevorzugten Standortes.
Wer sich für Schlatt entscheidet, schätzt die ruhige Lage, die Abwesenheit jeder Hektik und die Nähe zu intakter Natur. Und die liegt direkt vor der Haustür.
Kennzahlen und Wirtschaft
Etwas mehr als 750 Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf die vier Ortsteile. Die gesamte Fläche der Gemeinde beträgt rund 906 Hektaren, und von den Siedlungs- und Verkehrflächen abgesehen teilen sich Landwirtschaft und Wald die Gemeindefläche je etwa zur Hälfte.
Rund 60 gewerbliche Unternehmen gibt es in Schlatt, wovon zurzeit noch 24 landwirtschaftliche Betriebe sind. Dass Schlatt in einem günstigen wirtschaftlichen Umfeld liegt, beweist die tiefe Arbeitslosenquote von 1,4 %; ein Wert,der weniger als die Hälfte des Landesdurchschnittes beträgt. Einer der Hauptgründe dafür ist sicher die Nähe zur Stadt Winterthur mit ihrem breiten Stellenangebot in allen Branchen.
Winterthur als Zentrum hat aber auch grosse Bedeutung in allen weiteren Bereichen des täglichen Lebens.
Weitere Kennzahlen zur Gemeinde finden Sie hier.
Und ein herzliches Dankeschön an Herrn Leemann von der Gemeindeverwaltung für die Fotos von Schlatt auf dieser Seite.